„Liebe Patientin, lieber Patient!
Wir betreuen Sie nach einem umfassenden medizinischen und psychosozialen Konzept und verstehen den Allgemeinmediziner im Zeitalter der „Technisierung der Medizin“ als „Gesundheitsmanager“, der die menschliche Komponente in der heutigen Medizin darstellt und Sie durch die moderne Medizin begleitet und daher nehmen wir uns ausführlich Zeit für Sie. Bitte vergessen Sie aber nicht, dass wir unsere Praxis als Kassenpraxis führen und auch andere Patienten ausreichend Zeit benötigen und wir daher ein gewisses Zeitmanagement einhalten müssen.“
ORF Ö1 – „Moment – Leben Heute“ vom 16.04.2018
in unserer Praxis gelten folgende Maßnahmen und Regeln:
- Bitte beachten Sie, dass ein Besuch in unserer Praxis auch in Zukunft nur nach Voranmeldung – telefonisch (01 40 80 744) oder elektronisch unter https://www.schalkpichler.at/termine/ und mit Mund-Nasen-Schutz (sollten Sie keinen besitzen, sagen Sie dies direkt unseren Mitarbeitern bei der Anmeldung) gestattet ist
- Bitte waschen Sie nach dem Betreten der Praxis unbedingt Ihre Hände gründlich mit Seife (mindestens 30 Sekunden), trocknen Sie sie gut ab oder desinfizieren Sie sie (Desinfektionsspender im Eingangsbereich/alter Buzzerstandort)
- Bitte stecken Sie Ihre e-card in das Anmeldeterminal im Wartezimmer rechts (Infokasten) , danach nehmen Sie bitte im Wartezimmer Platz bis Sie aufgerufen werden. Bitte beachten Sie den vorgeschriebenen Mindestabstand zu anderen Personen.
- Der Wasserspender steht Ihnen ab sofort wieder zur Verfügung.
- Weiterhin besteht die Möglichkeit einer Tele-Ordination, wie wir sie schon seit längerem anbieten. Diese kann telefonisch, per Mail, SMS oder unserem e-Service durchgeführt werden. Wenn es aus medizinischen Gründen nicht erforderlich ist, ist es nicht mehr zwingend nötig, unsere Praxis aufzusuchen – viele Ihrer Anliegen lassen sich auf diesem Weg rasch, unbürokratisch und für Sie zeitsparend erledigen. Mittels Tele-Ordination können Sie Rezepte, Verordnungen und/oder Überweisungen telefonisch (01 40 80 744) oder per Mail (praxis@schalkpichler.at) bei uns bestellen, diese werden kostenlos elektronisch über das e-Service- oder CGM-System hochgeladen. Ihre Medikamente erhalten Sie gegen Vorlegen Ihrer e-Card in jeder Apotheke!
- Einen großen Stellenwert in unserer hausärztlichen Praxis nimmt weiterhin der Präventionsgedanke – Krankheiten nicht nur behandeln, sondern vermeiden – ein. Dies setzen wir unter anderem in der Forcierung von Vorsorgeuntersuchungen, Organisation von Patientenveranstaltungen und Durchführung von Schutzimpfungen in die Tat um, zudem bieten wir Unterstützung beim Thema Rauchentwöhnung und Adipositastherapie an.
• Einer unserer Schwerpunkte ist die Betreuung HIV-positiver Patienten. Alle HIV-spezifischen Laboruntersuchungen sowie – wenn nötig – die HIV-Therapie erhalten Sie bei uns.
• Ein weiteres großes Anliegen ist uns auch die Betreuung gleichgeschlechtlich lebender Menschen. In unserer Praxis finden homosexuelle Menschen eine offene Atmosphäre, in der sie auch persönliche und intime Probleme ansprechen können
• Weitere speziell von uns gebotene Schwerpunkte, wie Substitutionstherapie und Weiteres finden Sie unter dem Menüpunkt „Allgemein“. Wir betreuen Sie nicht nur nach rein „körperlichen“ Gesichtspunkten, sondern legen auch großen Wert auf die psychosomatische Sichtweise. Viele bei erster Betrachtung körperliche Beschwerden sind untrennbar mit der Psyche vergesellschaftet. Aus diesem Grund und da psychische Erkrankungen immer mehr in den Vordergrund treten, sind wir in engem Kontakt mit spezialisierten Psychotherapeuten und psychosozialen Einrichtungen. Um Ihnen ein zeitlich möglichst umfangreiches Angebot machen zu können, betreuen wir Sie gemeinsam in Form einer Gruppenpraxis.
Wir stehen Ihnen ausschließlich gegen Voranmeldung an manchen Tagen bereits ab 7 Uhr und bis 20 Uhr zur Verfügung.
Außerdem haben wir werktags das ganze Jahr geöffnet, es gibt keine urlaubsbedingten Schließungen.